Hauptbereich
Quellen wieder am Netz
Im August 2019 mussten die Quellwässer (7-Brunnen und Herrenwiesen), bedingt durch einen mikrobiologischen Befund, vom Netz genommen werden. Die Eigenwasserversorgung konnte mit dem Tiefbrunnen der Gemeinde (Obere Schorteile) und der Landeswasserversorgung erfolgen.
Eine nähere Untersuchung durch die EVF (Energieversorgung Filstal) und das TZW (Technologiezentrumwasser aus Karlsruhe) ergab, dass für die Aufbereitung der Quellwässer in Zukunft eine weitere Aufbereitungsstufe erforderlich ist.
Sowohl von der EVF wie auch vom TZW wurde die Installation einer Ultrafiltrationsanlage für die Quellwässer empfohlen. Die Anlage läuft vollautomatisch und kann außer Trübstoffe nicht nur Bakterien, sondern auch Viren aus dem Quellwasser filtern. Dieser Empfehlung ist der Gemeinderat einstimmig gefolgt. Der Auftrag für die ingenieurtechnische Betreuung wurde zum Angebotspreis in Höhe von 15.000 € (netto) an die EVF und die Lieferung der entsprechenden Ultrafiltrationsanlage zum Angebotspreis in Höhe von 176.038 € (netto) an die Firma Strecker Wassertechnik GmbH in 78532 Tuttlingen vergeben.
Erfreulicherweise konnte die Ultrafiltrationsanlage durch die Verschiebung eines anderen Auftrags bereits im Juli 20 produziert und in der KW 40 eingebaut werden. Nachdem inzwischen auch die Elektroarbeiten abgeschlossen sind konnte die Anlage am 22.10.2020 durch Herrn Bürgermeister Hick und Herrn Moll (EVF) in Betrieb genommen werden.