Hauptbereich
Vorabinformation zum Glasfaserausbau in Gingen an der Fils durch die Deutsche Glasfaser
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir hatten bereits informiert, dass die Gemeinde Gingen an der Fils einen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser geschlossen hat. Deutsche Glasfaser ist ein privatwirtschaftlicher Investor und Spezialist für die Planung, den Bau und den Netzbetrieb von FFTH-Glasfasernetzen.
Deutsche Glasfaser wird vom 13.03. – 03.07.2023 in Gingen an der Fils eine sogenannte Nachfragebündelung starten, um bei entsprechendem Interesse ein reines Glasfasernetz zu verlegen. Die Gemeinde Gingen müsste hierfür keinerlei Investitionen tätigen. Der Komplettausbau wird allerdings nur gelingen, wenn mindestens 33% der Haushalte im Anschlussgebiet in dieser Zeit einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss abschließen.
Hierzu erhalten Sie in nächster Zeit ein Anschreiben vom Bürgermeisteramt. Sie erhalten während der Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser per Post in den kommenden Wochen eine Informationsmappe und weitere Mailings, zum Beispiel zu Tarifen und Ähnlichem.
Eine Informationsveranstaltung ist für den Mittwoch, 15. März 2023 um 19:00 Uhr in den Mehrzweckraum der Hohensteinschule geplant.
Alternativ findet am Dienstag, 14. März 2023 um 18:30 Uhr in der Kulturhalle Süßen ebenfalls eine Informationsveranstaltung statt, da die Deutsche Glasfaser in Gingen und Süßen parallel den Glasfaserausbau vorantreibt.
Falls Sie an beiden Präsenzterminen keine Zeit haben, findet am Donnerstag, 16. März 2023 um 19:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung statt. Der Einwahl-Link lautet https://deutsche-glasfaser.zoom.us/s/95985839179, die Meeting-ID lautet 9598 5839 179.
Zudem wird die Deutsche Glasfaser ab dem 16.03.23 in der Pfarrstraße ein Informationsbüro eröffnen.
Außerdem gehen Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser während der Nachfragebündelung von Tür zu Tür.
Präsentation Deutsche Glasfaser im Gemeinderat
Die Deutsche Glasfaser will die Gemeinde Gingen mit einem zukunftssicheren Glasfasernetz flächendeckend versorgen.
Das Unternehmen stellte sich in der Gemeinderatssitzung am 08.11.2022 vor.
Die Präsentation von diesem Abend mit weiteren Infos kann hier heruntergeladen werden.